Fehler beim Aufbau der Datenbankverbindung können verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten sind:
- die zu öffnende Datenbank liegt in einem für Programme schreibgeschützten Bereich wie z.B. "C:\Programme (x86)\" --> Datenbank in einen anderen Ordner verschieben
- der Anwender hat keine Administrator-Rechte, bzw. M-DVD.Org wird nicht als Administrator ausgeführt --> Gewünschtem Benutzerkonto Administratorrechte einräumen, bzw. M-DVD.Org als Administrator starten
- der SQL-Server Dienst auf dem Computer wurde beendet, bzw. startet nicht
automatisch beim Windows-Start
- der Anwender ist nicht in der Liste der SQL-Server Administratoren eingetragen --> Benutzer mittels DB-Admin Tool zu den SQL-Administratoren hinzufügen (siehe auch nächster Punkt)
- die Datenbank liegt auf einem Netzlaufwerk/NAS:
--> Die Voraussetzung für die Verwendung von Netzwerkspeichern ist, dass die Datenbank über den UNC-Namen angesprochen wird ("\\Server\Ordner\M-DVD_Org.mdf" anstatt gemapptes Laufwerk) und der SQL-Server-Account volle Zugriffsrechte auf den Netzwerkordner hat (am besten keine Berechtigungseinschränkungen auf diesem Ordner vergeben - volle Root Rechte).
WICHTIG: Es wird von Microsoft ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Verwendung von Netzwerkspeichern zu einer reduzierten Performance und erhöhtem Risiko für Defekte an der Datenbankdatei führen kann.
--> Entsprechend empfehlen auch wir die lokale Speicherung der Datenbankdateien. Wenn dennoch ein Netzwerkspeicher/NAS verwendet werden soll, ist auf die Einrichtung von automatischen und regelmäßigen Datensicherungen mit dem integrierten Backup-Assistenten zu achten!
Sollten oben genannte Punkte nicht zutreffen, oder die beschriebenen Lösungen das Problem nicht beseitigen, ist für eine genauere Ursachenanalyse ein BugReport an den technischen Support notwendig.
INFO: Einen BugReport senden Sie über das Menü "Hilfe - BugReport senden" aus M-DVD.Org heraus, oder sollte M-DVD.Org nicht starten, über das Startmenü "Start - Alle Programme - M-DVD.Org 2019 - BugReport".